Endlose Wartezeiten auf einen Termin? Zwei mögliche Lösungen
Ab 2024 führen verschärfte Kürzungen unserer Budgets durch KV und Krankenkassen zu weiter zunehmenden Wartezeiten für gesetzlich Krankenversicherte. Es hilft keinesfalls, unsere Mitarbeiterinnen am Telefon zu bedrängen oder zu kritisieren. Sie können daran auch nichts ändern. Stattdessen an dieser Stelle unsere zwei Tipps:
Hausarztvermittlungsfall: Dringende Überweisung vom Hausarzt
Terminservicestelle: Termin binnen vier Wochen vom Hausarzt über die Telefon-Nr. 116117
kardiologische Praxis Dr. J. Weckmüller, Lübeck
Die Praxis für Herz- und Gefäßerkrankungen von Dr. med. Jörn Weckmüller ist jetzt im neuen Ärztehaus, Mühlenstraße 34-48 im 1. Stock, barrierefrei mit Fahrstuhl erreichbar. Der Eingang befindet sich neben REWE.
Zur Terminvereinbarung können Sie uns täglich unter 0451 - 73735 zu den u.a. Zeiten erreichen.
Urlaub vom 28.07. – 01.08. und vom 25.08. - 05.09.2025
Von Montag 28.07. bis einschließlich Freitag 01.08.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Ebenfalls ist unsere Praxis von Montag 25.08. bis einschließlich Freitag 05.09.2025 geschlossen.
Wir sind jeweils am folgenden Montag wieder für Sie da.
Kardiologische Vertretung:
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Slotty / Maetzel
Mühlenstraße 34-48 in der Praxis
Mo-Fr- 08:00-12:00 h - Tel. 59 22 338
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117
Ärztlicher Notdienst Tel. 112
Ihr Praxis-Team Dr. med. J. Weckmüller.
€ 25,00 Gebühr für nicht rechtzeitig abgesagten Termin
Begründung
- Der Arzt betreibt eine Bestellpraxis. Behandlungstermine werden langfristig geplant, um einen reibungslosen Ablauf in der Praxis zu gewährleisten und längere Wartezeiten für Patienten zu vermeiden.
- Zur Vermeidung von Leerläufen ist es daher erforderlich, dass Behandlungstermine, die nicht wahrgenommen werden, frühzeitig abgesagt werden und anderen Patienten zur Verfügung gestellt werden.
- Arzt und Patient sind sich darüber einig, dass ein vereinbarter Behandlungstermin, der nicht wahrgenommen werden kann, mindestens 24 Stunden vor dem Behandlungstermin abgesagt werden muss (textlich oder telefonisch). Die Terminabsage muss so beim Arzt eingehen, die ihm mindestens ein Arbeitstag verbleibt, um diesen Termin neu zu vergeben.
- Bei unverschuldeter Verhinderung des Patienten kann eine Absage auch kurzfristig vor dem Behandlungstermin erfolgen.
- Bei nicht rechtzeitiger bzw. unterbliebener Absage des Behandlungstermins vereinbaren der Arzt und der Patient für den ausgefallenen Behandlungstermin ein pauschales Ausfallhonorar in Höhe von 25,00 Euro.
- Ausfallhonorare werden von Krankenversicherungen üblicherweise nicht erstattet.
- Der Nachweis darüber, dass kein oder nur ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden sei, bleibt hiervon ebenso unberührt, wie der Nachweis eines höheren Schadens durch den Arzt.
Sprechstundenzeiten
vormittags | nachmittags | |
montags | 08.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr |
dienstags | 08.00 - 12.00 Uhr | keine Sprechstunde |
mittwochs | 08.00 - 12.00 Uhr | keine Sprechstunde |
donnerstags | 08.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr |
freitags | 08.00 - 12.00 Uhr | keine Sprechstunde |
Außerhalb unserer Sprechzeiten
wenden Sie sich bitte mit Notfällen an dieAnlaufpraxis der KVSH, Zentralklinikum der UKSH Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Telefon (0 18 05) 11 92 92*(* 14 Cent/Min. bundesweit aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) oder an den ärztlichen Notdienst unter der Telefon Nr. 116 117
Patienten mit Symptomen
wie
- wie Fieber, trockener Husten, Schnupfen
Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
bitten wir vor dem Aufsuchen unserer Praxis um telefonische Abklärung! (0451-73735)